Der Verzehr von Lebensmitteln ist augenscheinlich für das Überleben der Menschheit unerlässlich – aber unsere Beziehung dazu kann ziemlich kompliziert sein.
Bei der Binge-Eating-Störung (BES) geht es ebenso wie bei der Bulimie um die unkontrollierte Aufnahme großer Mengen an Nahrung in einem kurzen Zeitraum.
Diese Essattacken werden oft als Reaktion auf Probleme wie Dauerstress angesehen. Durch den Verzehr von Lebensmitteln werden die Belohnungsschaltkreise des Gehirns angeregt und der Dopaminspiegel erhöht. Selbstredend kann eine der Folgen dieser Störung eine Gewichtszunahme sein. Dahinter können jedoch viele Faktoren stehen, psychische oder genetische Probleme sowie Fragen rund um die richtige Ernährung. Wie bei allen anderen Fällen auch, betrachten wir jeden Kunden individuell und ganzheitlich, um die Ursache zu finden und Sie wieder gesund zu machen.
Und seien Sie versichert, die meisten Patienten erholen sich vollständig und lernen, für den Rest ihres Lebens ein gesundes Verhältnis zum Essen zu entwickeln.
ÜBER THE KUSNACHT PRACTICE
The Kusnacht Practice ist bekannt für ihre absolute, engagierte Aufmerksamkeit und Präzision, Ehrlichkeit und Transparenz in einem warmen und einfühlsamen Umfeld.
Mit dem reinen Wasser des Schweizer Zürichsees, das an seinen Ufern plätschert und umgeben von Natur und sauberer Luft bietet das Behandlungszentrum eine ganzheitliche 360-Grad-Behandlung, die Körper, Geist und Energie wieder ins Gleichgewicht bringt und wiederherstellt.
Ihre hochmoderne Einrichtung verbindet Schweizer Qualitätsstandards, Luxus und innovative Spitzentechnologie mit weltweit anerkanntem medizinischem Fachwissen, Mitgefühl und Sensibilität. Jeder einzelne Kunde wird in seiner eigenen luxuriösen Fünf-Sterne-Residenz individuell und privat behandelt und mit den höchsten Standards an Professionalität, Pflege und Diskretion versorgt.