21.07.2023 - Addictions

WAS IST METHAMPHETAMIN (METH)?

Cover blog

Methamphetamin ist ein synthetisches Stimulans mit einem hohen Potenzial für Drogenmissbrauch und Sucht. Es kann in verschiedenen Formen vorkommen, wie Pillen, Pulver oder grobkristalline Strukturen, die allgemein als "Ice" bezeichnet werden. Diese Formen von Methamphetamin werden von transnationalen kriminellen Organisationen (TKOs) hergestellt, die leicht erhältliche rezeptfreie Zutaten wie Pseudoephedrin verwenden, das in einigen Arzneimitteln enthalten ist. Der Gebrauch von Methamphetamin kann zur Sucht führen und stellt ernsthafte Gesundheitsrisiken sowie rechtliche Konsequenzen für Personen dar, die illegal Methamphetamin verwenden.

Methamphetamin ist ein weißes, geruchloses, bitter schmeckendes kristallines Pulver, das sich in Wasser oder Alkohol auflösen kann und durch Schnupfen, Schlucken, Rauchen oder Injizieren verabreicht werden kann. Entzugserscheinungen können nach dem Absetzen auftreten. Methamphetamin hat sich als Substanz erwiesen, die die Dopaminwerte im Gehirn erhöhen kann, was das Verhalten des Drogenkonsums verstärken kann. Das Injizieren von Methamphetamin birgt ein erhöhtes Risiko für Überdosierung, die Übertragung von Blutkrankheiten und Schäden an Venen und anderen Organen.

After consumption, users experience a rush of serotonin and dopamine in the brain, resulting in a euphoric feeling and energy boost. Some individuals may feel the effects of the drug for up to twelve hours after the initial consumption. Typical short-term effects of the drug include:

  • Increased energy, wakefulness, and activity
  • Decreased fatigue
  • Loss of appetite
  • Euphoria
  • Increased respiration
  • Rapid or irregular heartbeat
  • Hyperthermia (higher than normal body temperature)

Geschichte von Methamphetamin

Methamphetamin hat eine lange Geschichte, die bis zu seiner ersten Synthese durch einen japanischen Chemiker im Jahr 1893 zurückreicht. Während des Zweiten Weltkriegs spielte Methamphetamin eine bedeutende Rolle bei der Steigerung der Wachsamkeit und der Verringerung von Müdigkeit bei Militärpersonal. Leider erlebte die Zeit nach dem Krieg einen Anstieg des Methamphetaminmissbrauchs, wobei die Injektion der Droge epidemische Ausmaße erreichte.

Dieser historische Kontext zeigt, wie sich Methamphetamin von einer Substanz mit potenziellen Vorteilen zu einer entwickelte, die weit verbreitete Sucht und Verwüstung verursacht. Die zunehmende Verfügbarkeit der Droge in Verbindung mit ihrer hochgradig süchtig machenden Natur hat zu einem fortwährenden Kampf gegen ihren Missbrauch und den damit verbundenen Konsequenzen für Einzelpersonen und die Gesellschaft geführt.

Gängige Straßennamen für Methamphetamin

Methamphetamin, auch als Crystal Meth bekannt, wird oft unter verschiedenen Straßennamen genannt, darunter:

  • Ice

  • Kristall

  • Tina

  • Glas

  • Crank

  • Tweak

  • Kreide

  • Arme-Leute-Kokain

Methoden des Methamphetamin-Konsums

Die Auswirkungen von Methamphetamin auf den Körper

Der Gebrauch von Methamphetamin hat erhebliche physische Auswirkungen auf den Körper, von einem erhöhten Herzschlag und Blutdruck bis zu schwerem Zahnverfall und langfristigen Gesundheitsfolgen. Die appetithemmenden Wirkungen der Droge haben auch dazu geführt, dass einige Personen sie als unsichere Methode zur Gewichtsreduktion verwenden. Der Gebrauch von Methamphetamin während der Schwangerschaft kann zu Frühgeburten und einem niedrigen Geburtsgewicht führen und sowohl für die Mutter als auch für das Kind Risiken darstellen.

Die physischen Auswirkungen des Methamphetamin-Gebrauchs können verheerend sein und zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen sowie einer verminderten Lebensqualität für die Benutzer führen. Das Verständnis dieser Auswirkungen ist entscheidend, um die Bedürfnisse derjenigen, die mit Methamphetaminabhängigkeit kämpfen, anzugehen und angemessene Unterstützung und Interventionen bereitzustellen.

Meth- Mund

Der Gebrauch von Methamphetamin kann zu einer Bedingung führen, die als "Meth-Mund" bekannt ist, gekennzeichnet durch schweren Zahnverfall und Zahnfleischerkrankungen, die oft dazu führen, dass Zähne brechen oder ausfallen. Der Zerfall beginnt an der Zahnfleischlinie und schreitet allmählich zum Rest des Zahns fort, wobei in der Regel die vorderen Zähne zuerst betroffen sind.

Methamphetamin-Benutzer können während des "Rausches" auch ein Verlangen nach zuckerhaltigen Substanzen verspüren, was weiter zum Zahnverfall beitragen kann. Der Grad des Zerfalls steht in direktem Verhältnis zur Menge des konsumierten Meths und unterstreicht die Bedeutung der Behandlung von Methamphetaminabhängigkeit zum Schutz der oralen Gesundheit des Benutzers.

Nasennebenhöhleninfektionen

Drogen können leicht durch die Schleimhäute in der Nase aufgenommen werden. Diese Schleimhäute sind jedoch empfindlich, und das Gewebe kann im Laufe der Zeit austrocknen. Ausgeleierte Schleimhäute können zu häufigem Schnupfen oder blutigen Nasen und Nasennebenhöhleninfektionen führen. Nach langem Schnupfen können Löcher im Septum entstehen, was zu weiteren Nasen- und Atemwegsproblemen führen kann.

Langfristige Gesundheitsfolgen

Der langfristige Gebrauch von Methamphetamin kann dauerhafte Schäden am Körper verursachen und zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen. Untersuchungen haben gezeigt, dass der chronische Gebrauch von Methamphetamin zu folgenden Folgen führen kann:

  • Veränderungen im dopaminergen System des Gehirns, Beeinträchtigung der Koordination und verbalen Lernfähigkeiten.

  • Schwere Veränderungen in Bereichen des Gehirns, die mit Emotionen und Gedächtnis zusammenhängen, die möglicherweise selbst nach einer langen Phase der Nüchternheit nicht wiederhergestellt werden.

  • Erhöhtes Risiko, dass Personen, die in der Vergangenheit Methamphetamin verwendet haben, an Parkinson erkranken.

Abgesehen von den neurologischen Auswirkungen kann der langfristige Gebrauch von Methamphetamin auch zahlreiche physische Gesundheitsprobleme verursachen, wie Herz-Kreislauf-Probleme, Atemprobleme und Nierenschäden. Die Meth-Partikel in intravenösen Lösungen können zu Blutblockaden in der Nähe von Herz, Gehirn und Leber führen. Die Lösung kann auch zu Infektionen von Organen führen, was sehr gefährliche Konsequenzen hat.

Die Erkennung und Behandlung von Methamphetaminabhängigkeit ist entscheidend, um diese langfristigen Gesundheitsfolgen zu verhindern und Einzelpersonen auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen.

Die psychologischen Auswirkungen von Methamphetamin

Der Gebrauch von Methamphetamin kann tiefgreifende psychologische und emotionale Auswirkungen auf Benutzer haben. Der Missbrauch ist mit Psychosen, Depressionen, Suizid, Angst und aggressivem Verhalten verbunden. Die unmittelbaren psychologischen Auswirkungen des Methamphetamin-Konsums können Paranoia, Halluzinationen und Wahnvorstellungen umfassen.

Die Fähigkeit von Meth, die Produktion von Dopamin im Gehirn zu übersteuern, kann dazu führen, dass das Gehirn aufhört, seine eigenen Dopamin-Neuronen zu produzieren. Betroffene Personen können ohne den Gebrauch von Meth möglicherweise kein Vergnügen oder Freude empfinden, was zu einer Verschlechterung des mentalen Zustands führt.

Methamphetamin-induzierte Psychose

Der Gebrauch von Methamphetamin wurde mit einem Ungleichgewicht von Neurotransmittern im Gehirn in Verbindung gebracht, was zu einer durch Methamphetamin verursachten Psychose führen kann. Die durch Methamphetamin verursachte Psychose ist eine psychische Störung und kann durch Symptome wie:

  • Psychotisches Verhalten
  • Halluzinationen
  • Wahnvorstellungen
  • Paranoia
  • Desorganisiertes Denken
  • Angst und Unruh
  • Schlaflosigkeit
Psychische Störungen

Oftmals haben Methamphetamin-Nutzer zusätzlich begleitende psychische Probleme. Depression ist die häufigste komorbide psychische Störung bei Methamphetamin-Nutzern aufgrund der Beeinträchtigung der Dopamin-Signalübertragung durch die Droge. Auch Angst ist sowohl während des aktiven Konsums als auch beim Entzug häufig. Einige Personen mit ADHS könnten aufgrund ihrer erhöhten Wahrscheinlichkeit einer vorherigen Exposition gegenüber stimulierenden Medikamenten wie Adderall oder Ritalin ein erhöhtes Risiko haben, Methamphetamin zu verwenden.

Erkennen der Methamphetamin-Sucht

Das Erkennen der Methamphetamin-Sucht erfordert die Beobachtung von physischen, Verhaltens- und psychologischen Anzeichen, um das Problem zu identifizieren und Einzelpersonen bei der Suche nach Behandlung zu unterstützen. Die Identifizierung der Methamphetamin-Sucht kann herausfordernd sein, aber es gibt mehrere Anzeichen und Symptome, die auf ein Problem hinweisen können. Physische Anzeichen der Methamphetamin-Sucht können dünnem Körperbau und verfallenen Zähnen umfassen, während auch Verhaltensänderungen wie Stimmungsschwankungen und Veränderungen im äußeren Erscheinungsbild vorhanden sein können. Anzeichen dafür, dass ein geliebter Mensch süchtig nach Methamphetamin sein könnte, sind unter anderem:

  • Hyperaktivität
  • Zucken, Gesichtszucken, ruckartige Bewegungen
  • Paranoia
  • Pupillenerweiterung
  • Euphorie
  • Auffälliger und plötzlicher Gewichtsverlust
  • Hautläsionen
  • Schnelle Augenbewegungen
  • Vermindertes Appetitgefühl
  • Unruhe
  • Verbrennungen, besonders an Lippen oder Fingern
  • Unregelmäßige Schlafmuster
  • Verrottende Zähne
  • Ausbrüche oder Stimmungsschwankungen

Wenn Sie vermuten, dass ein geliebter Mensch Methamphetamin verwendet, können diese Verhaltens-, physischen und psychologischen Anzeichen und Symptome dazu beitragen, Ihre Vermutungen zu bestätigen. Das Erkennen der Methamphetamin-Sucht, einer Form der Drogensucht, ist ein wesentlicher erster Schritt zur Bewältigung des Problems und zur Unterstützung der betroffenen Person. Durch die Identifizierung der Anzeichen für Sucht können Familienmitglieder, Freunde und Gesundheitsfachleute der betroffenen Person helfen, geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu finden und den Weg zur Genesung zu beginnen.

Behandlungsoptionen für Methamphetamin-Sucht

Obwohl derzeit keine von der Regierung zugelassenen Medikamente zur Behandlung von Methamphetamin-Sucht existieren, wurden Verhaltenstherapien bisher als die effektivsten Behandlungen identifiziert.

Psychotherapie

Psychotherapie kann für Personen mit einer Methamphetamin-Sucht von großem Nutzen sein. Sie kann Einzelpersonen dabei helfen, die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen im Zusammenhang mit ihrem Substanzkonsum zu erkennen, und ihnen helfen, starke Emotionen wie Stress zu bewältigen, die sie zum Konsum veranlassen können. Viele Menschen mit einer Substanzstörung haben auch eine komorbide psychische Störung wie Depression oder Angst. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist ebenfalls wirksam bei der Behandlung von Methamphetamin-Sucht sowie bei etwaigen gleichzeitig auftretenden psychischen Erkrankungen.

Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS)

RTMS hat ein therapeutisches Potenzial für die Behandlung von Patienten mit Methamphetamin-Gebrauchsstörung (MUD) und Methamphetamin-Sucht gezeigt. Hochfrequente rTMS kann die dopaminerge Neurotransmission verändern, was die belohnenden und verstärkenden Effekte von Methamphetamin im Gehirn beeinflusst. Als nicht-invasive Behandlungstechnik hat rTMS eine positive Wirkung auf die Reduzierung von Verlangen und die Regulation der Gehirnfunktion bei süchtigen Personen.

Luxury Residential Drug Addiction Treatment in Switzerland

Methamphetamin-Überdosis: Symptome und Behandlung

​​Eine Methamphetamin-Überdosis ist eine ernsthafte Sorge, und das Erkennen der Anzeichen ist entscheidend, um angemessene Hilfe und Behandlung zu suchen. Anzeichen einer Methamphetamin-Überdosis können sein:

  • Aggressives Verhalten
  • Verwirrung
  • Dunkler Urin
  • Schwindel, Benommenheit oder Schwindelgefühl beim plötzlichen Aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden Position
  • Halluzinationen
  • Kopfschmerzen
  • Gefährlich hohe Körpertemperatur
  • Erhöhter Blutdruck
  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Muskelzucken
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Panik
  • Krampfanfälle
  • Starke Bauchschmerzen
  • Zittern
  • Schwierigkeiten beim Atmen

Mögliche Folgen einer Methamphetamin-Überdosis können Schlaganfall, Herzinfarkt oder Organkomplikationen sein. Wenn Sie vermuten, dass jemand eine Methamphetamin-Überdosis hat, ist es entscheidend, sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ernsthafte Schäden oder den Tod zu verhindern.

Prävention von Methamphetamin-Missbrauch und -Sucht

Die Verhinderung von Methamphetamin-Missbrauch und -Sucht erfordert einen umfassenden Ansatz unter Einbeziehung verschiedener Strategien und Ressourcen. Präventionsstrategien können communitybasierte Präventionsprogramme, evidenzbasierte Präventionsprogramme und Aktivitäten, umfassende strategische Pläne sowie Aufklärung über die schädlichen Auswirkungen des Methamphetamin-Konsums umfassen. Communitybasierte Interventionen und Initiativen wie Aufklärungskampagnen, Drogenaufklärungsprogramme und Drogenbehandlungsprogramme auf Gemeindeebene können eine bedeutende Rolle bei der Verhinderung des illegalen Drogenkonsums spielen.

Um Personen in der Genesung zu unterstützen, stehen Ressourcen wie Selbsthilfegruppen, Beratung und medikamentenunterstützte Behandlung möglicherweise zur Verfügung. Durch die Umsetzung umfassender Präventionsstrategien und die Bereitstellung von Ressourcen für die Genesung können Gemeinden Methamphetamin-Missbrauch und -Sucht wirksam bekämpfen.

Methamphetamin setzt weltweit weiterhin Leben und Gemeinden großen Belastungen aus, aber das Verständnis der Komplexität der Droge und ihrer Auswirkungen auf die Benutzer ist entscheidend für Prävention, Intervention und Genesung. Durch ständige Information über die Geschichte, chemische Struktur, Konsummethoden, Auswirkungen auf Körper und Geist, Anzeichen von Sucht, Behandlungsmöglichkeiten und rechtliche Konsequenzen von Methamphetamin können Einzelpersonen und Gemeinschaften proaktiv Schritte unternehmen, um dieser anhaltenden Krise zu begegnen. Gemeinsam können wir auf eine Zukunft hinarbeiten, die frei von den Verwüstungen durch Methamphetamin-Sucht ist.

Als Spezialisten in der Suchtbehandlung ist The Kusnacht Practice vollständig ausgestattet, um Methamphetamin-Sucht zu behandeln und Gesundheits- sowie Versorgungsexzellenz sicherzustellen. Durch individuelle Betreuung mit einer Vielzahl spezialisierter Therapien und Behandlungen, die auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind, sind unsere psychiatrischen und medizinischen Teams Ihrem Wohlbefinden verpflichtet.

Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Behandlung für Methamphetamin-Sucht benötigt.

Link kopiert und bereit zum Teilen!