Wer kann von Familientherapie profitieren?
Familientherapie kann für jede Situation hilfreich sein, die Stress, Trauer, Wut oder Konflikte innerhalb der Familie verursacht. Sie kann den Familienmitgliedern helfen, die Bedürfnisse des anderen zu verstehen, Konflikte zu lösen und Bewältigungsstrategien zu erlernen, die die Familie vereinen. Oft können diese angespannten Situationen zu erhöhter Distanzierung und Trennung zwischen den Familienmitgliedern führen. Familientherapie hat den Vorteil, Familien in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten und sie daran zu erinnern, welche Unterstützung sie einander bieten können.
Probleme in der Familie können sich auf alle Lebensbereiche der Familienmitglieder auswirken. Ungelöste Konflikte in der Familie können sich am Arbeitsplatz, in der Schule oder im täglichen Umgang mit anderen Personen bemerkbar machen. Ein Familienberater kann der Familie helfen, diese Probleme anzugehen, indem er gesunde Verhaltensweisen entwickelt, die die Bedürfnisse jedes Familienmitglieds unterstützen.
Familietherapie kann auch dann hilfreich sein, wenn ein Familienmitglied Schwierigkeiten hat, eine psychische Erkrankung wie Depressionen, Zwangsstörungen, bipolare Störungen, Suchterkrankungen oder Essstörungen zu bewältigen. Oft kann der Substanzmissbrauch von Verhaltensweisen der unmittelbaren Familienmitglieder beeinflusst werden. Indem sie unbewusst schädliche Verhaltensweisen unterstützen und Codependenz ermöglichen, können Familienmitglieder mehr Schaden als Nutzen anrichten. Familienberatung kann helfen, diese Probleme anzugehen, indem sie die Sprache oder Verhaltensweisen anspricht, die die Familie zeigt, und dabei hilft, diese problematischen Verhaltensweisen durch angepasstere Wege zur Unterstützung ihrer Angehörigen zu ersetzen.