Neurofeedback ist eine Form von Biofeedback, einer Technik, die darauf abzielt, die Selbstregulation zu stärken und Individuen dabei zu helfen, freiwillige Kontrolle über Körperfunktionen zu erlangen, die typischerweise unwillkürlich sind, wie Herzfrequenz, Muskelanspannung und Gehirnwellen. In der Neurofeedback-Therapie lernen Individuen, wann sich ihr Gehirn in bestimmten Zuständen befindet, und wie sie bestimmte Zustände, wie Entspannung, nachahmen oder unerwünschte Zustände, wie Ängstlichkeit, vermeiden können.
Neurofeedback, manchmal auch EEG-Biofeedback genannt, nutzt elektronische Instrumente, um bestimmte unwillkürliche physiologische Prozesse im Körper zu verdeutlichen. Elektroenzephalogramm (EEG) ist ein Test, der die elektrische Aktivität im Gehirn misst. EEG-Biofeedback verfolgt und registriert Gehirnwellenmuster, die Individuen helfen, sie besser zu verstehen und zu kontrollieren.