18.10.2023 - Mental Health

GEDEIHEN IN DER ÜBERGANGSPHASE: VERSTÄNDNIS UND MANAGEMENT DER PSYCHISCHEN GESUNDHEIT WÄHREND DER MENOPAUSE

Thriving Through Transition Understanding and Managing Mental Health During Menopause cover

Die Menopause, die Zeit im Leben einer Frau, in der sie aufhört, menstruierende Perioden zu haben, kann eine belastende Phase des Wandels in ihrem Leben sein. In dieser Zeit sind die Hormonspiegel reduziert, was dazu führt, dass Frauen erhebliche körperliche und mentale Veränderungen erleben, die schwer anzupassen sein können.

Der 18. Oktober ist der Welt-Menopausetag, ein Tag, der dazu dient, das Bewusstsein für die Menopause und Möglichkeiten zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden zu schärfen. Das Thema für den diesjährigen Welt-Menopausetag ist die Herzgesundheit von Frauen. Reproduktive Erfahrungen von Frauen wie Menstruation, Schwangerschaft und Menopause beeinflussen viele Aspekte der Frauengesundheit und wurden kürzlich damit in Verbindung gebracht, das Risiko der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu beeinflussen.

Erkennen von Veränderungen im mentalen Wohlbefinden

Die hormonellen Veränderungen, die mit der Menopause einhergehen, können erhebliche Auswirkungen auf die mentale und körperliche Gesundheit haben. Psychischer Stress, Gefühle von Angst und Depression sind häufige emotionale Symptome während der Menopause. Weitere menopausale Symptome können sein:

  • Reizbarkeit
  • Niedrige Stimmung und Stimmungsschwankungen
  • Geringes Selbstwertgefühl
  • Vergesslichkeit
  • Schlechte Konzentration, oft als 'Gedächtnisnebel' beschrieben
  • Schlafstörungen

Physische Veränderungen in der Menopause können das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, und die mit diesen Veränderungen verbundenen körperlichen Beschwerden können für Menschen, die die Menopause erleben, belastend sein. Einige physiologische Veränderungen umfassen:

  • Leichte bis schwere Hitzewallungen
  • Nachtschweiß
  • Gewichtszunahme
  • Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Vaginale Trockenheit
  • Haarausfall oder Ausdünnung
  • Verlust der Knochendichte
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Harninkontinenz aufgrund geschwächter Beckenbodenmuskulatur
  • Harnwegsinfektionen

Bewältigungsstrategien

Kleine Anpassungen im Lebensstil wie eine ausgewogene Ernährung, Priorisierung von Schlaf und regelmäßige körperliche Bewegung können dazu beitragen, psychische Symptome im Zusammenhang mit der Menopause zu lindern, die Stimmung zu verbessern und das allgemeine emotionale Wohlbefinden zu fördern.

Achtsamkeits- und Entspannungstechniken sind besonders in dieser Lebensphase hilfreich. Achtsame Atemübungen wie tiefes Atmen, manchmal als Bauchatmung bezeichnet, und die 4-7-8-Atmung können unterstützend wirken.

Beim tiefen Atmen atmet man sehr vollständig ein, lässt den Bauch mit Luft ausdehnen. Dies hilft, die Stressreaktion zu deaktivieren und einen Zustand von Ruhe und Verdauung zu aktivieren. Tiefes Atmen hat sich als wirksam in der Schmerzbewältigung erwiesen und hilft dabei, den Körper und den Geist zu beruhigen. Indem man lernt, den Atem als Anker zu verwenden, kann man sich in schwierigen Zeiten bewusster werden und Gedanken, Gefühle und Emotionen besser kontrollieren.

Die 4-7-8-Atmung ist eine Atemtechnik, bei der die Ausatmung länger als die Einatmung dauert - man atmet 4 Sekunden lang ein, hält den Atem 7 Sekunden lang an und atmet dann 8 Sekunden lang aus. Diese Technik zielt darauf ab, die Stressreaktion zu beruhigen und den Körper und den Geist in einen Zustand der Entspannung in stressigen Zeiten zu versetzen.

Behandlungsoptionen

Viele körperliche oder emotionale Symptome der Menopause wie Herzpalpitationen, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche können äußerst belastend sein und den täglichen Funktionsablauf stören. Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine wirksame Form der Gesprächstherapie, die Menschen helfen kann, Bewältigungsstrategien und Problemlösungstechniken zu entwickeln, um mit den mit der Menopause verbundenen körperlichen oder mentalen Beschwerden umzugehen.

Achtsamkeitsbasierte Entspannungstechniken haben sich ebenfalls als hilfreich bei der Bewältigung von Menopause-Symptomen erwiesen. Insbesondere können Atemübungen dazu beitragen, Gefühle von Stress und Unbehagen während Hitzewallungen zu lindern und vor dem Schlafengehen ein Gefühl der Ruhe zu vermitteln, um Schlafstörungen zu bewältigen.

Die Hormonersatztherapie (HRT) beinhaltet die Erhöhung der Hormonspiegel von Östrogen und Progesteron, oft in Form von Tabletten, um einige der Symptome der Menopause zu lindern. Obwohl es möglicherweise Vorteile der Hormontherapie gibt, ist es wichtig, dies mit Ihrem betreuenden Arzt zu besprechen.

Soziale Unterstützung

Es kann zunehmend belastend sein, die Menopause alleine zu durchleben. Suchen Sie Unterstützung von Freunden oder Familienmitgliedern, die bereits Erfahrungen mit der Menopause gemacht haben oder diese gerade durchleben, um Ratschläge dazu zu erhalten, wie man in dieser Zeit besser zurechtkommt. Es kann auch hilfreich sein, sich mit einer größeren Unterstützungsgruppe oder Gemeinschaft von Frauen in derselben Übergangsphase zu verbinden. Letztendlich kann die Suche nach Unterstützung von Personen, mit denen Sie über Erfahrungen und Bewältigungsstrategien während dieser schwierigen Übergangsphase der Menopause sprechen können, erheblich dazu beitragen, mit Stress während dieser Zeit umzugehen.

Die Menopause ist eine bedeutende Zeit des Wandels im Leben einer Frau, die turbulent und belastend sein kann. Die körperlichen, emotionalen und hormonellen Veränderungen während der Menopause können zu erheblichen Veränderungen der Stimmung, Energie, Schlafmuster und täglichen Funktionen führen, die sich allesamt auf das allgemeine geistige und emotionale Wohlbefinden auswirken können.

The Kusnacht Practice ist darauf ausgerichtet, verschiedene psychische Gesundheitszustände zu behandeln und gewährleistet Gesundheits- und Versorgungsexzellenz, indem sie eine Vielzahl spezialisierter Therapien und Behandlungen anbietet, die auf jeden Einzelnen zugeschnitten sind. Hierzu gehören psychotherapeutische Betreuung, medizinische Behandlung und Pflege sowie Familientherapie. Zusätzlich zielt das personalisierte BIO-R®-Programm The Kusnacht Practice darauf ab, den Körper und Geist zu stärken und zu revitalisieren, um das physische, emotionale und mentale Potenzial zu maximieren.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Symptome der Menopause zu bewältigen oder andere psychische Gesundheitsprobleme haben, nehmen Sie Kontakt auf, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihnen helfen können.

Link kopiert und bereit zum Teilen!